Ingwer in Scheiben Stifte oder kleine Würfel schneiden am besten ganz klein, bei Scheiben muss man diese mit nur Gabel anpiecksen oder wenn ihr so ein Bömbel für Caipi habt den Ingwer etwas andrücken und dann mit heißem Wasser aufgießen und ein paar Minuten ziehen lassen (man kann den Ingwer auch drinnen lassen) Optional kann man noch frisch gepressten Orangensaft hinzugeben, oder Orangen-Direktsaft
Tipp von Miss Nürnberg: Zitronengras hinzugeben
2 Kommentare:
Hallöchen,
ein Ingwertee gegen Erkältung und zum genießen kann auch nach folgenden Rezept gefertigt werden:
Ingwer so klein wie möglich schneiden, damit so viel ätherische Öle wie nur möglich austreten können.
Wenig Ingwer - wenig Schärfe
mehr Ingwer - mehr Schärfe u.s.w.
Honig drauf geben, bei einer großen Tasse (400ml) einen guten Eßlöffel und 2 Eßlöffel frischen Zitronensaft dazu. Alles ca 10 - 20min. ziehen lassen und dann genießen - einfach lecker und gesund. Bei der Ziehzeit gilt: kurz gezogen weniger intensiver Geschmack, lange gezogen intensiver Geschmack. Probiers aus, fang unten auf der Skala an und arbeite dich bis zu der Geschmacksnote vor die dir gefällt.
Wenn du ein Apfelschäler bist und ungespritzte, intensiv schmeckende Äpfel bevorzugst, schmeiß die Schalen nicht weg, du kannst sie getrocknet und frisch dem Ingwer beigeben und so eine fruchtige Note im Tee erzeugen. Geht auch mit anderen Früchten, sowohl frisch als auch getrocknet können sie dem Ingwertee beigemischt werden. Welche Menge du für dich brauchst, damit dir der Tee auch richtig schmeckt mußt du ausprobieren.
Danke für das Rezept und der Tipp mit den Früchten ist super! so kann man schön abwechslungsreich bleiben. Ich werde es bald mal probieren
Kommentar veröffentlichen